Firmenjubiläum: Nutzen Sie die Chance, Ihre Marke zu stärken
Zum Firmenjubiläum gehört eine Jubiläumskampagne – Main-Post Corporate ist der richtige Partner
Ihr Unternehmen feiert ein Firmenjubiläum? Die perfekte Gelegenheit, um das Ereignis erfolgreich für Ihre Marketingstrategie zu nutzen. Wie Sie mit einer Jubiläumskampagne Aufmerksamkeit erzeugen und Kunden für sich begeistern.
Wer Jubiläum hört, denkt meist an ein Fest – schließlich handelt es sich um einen guten Grund zu feiern! Während eine Veranstaltung mit Mitarbeitern, Geschäftspartnern und Kunden immer gut ankommt, sollten Ihre Bemühungen hier noch nicht enden. Im Gegenteil, die Aufmerksamkeit eines Jubiläums bietet großes Potenzial, Ihre Unternehmensbotschaften der breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Wofür steht Ihre Marke? Wie hat sie sich entwickelt? Wie sieht die Zukunft Ihres Unternehmens aus? Für Sie als Firma bedeutet ein Jubiläum nicht nur, die Aufmerksamkeit im Jubeljahr zu genießen, sondern es aktiv für Ihre Marketingziele zu nutzen.
Das Firmenjubiläum als Marketinginstrument
Bei einem Firmenjubiläum handelt es sich um eine kommunikative Chance, in Ihr Image zu investieren. So kann Ihre Marke gestärkt werden oder eine Repositionierung erfolgen. Hat Ihr Unternehmen beispielsweise die Strategie gewechselt und bietet längst andere Produkte an als noch zu Gründerzeiten? Ein Jubiläum ist der perfekte Zeitpunkt, solch einen Kurswechsel zu kommunizieren. Oder aber, um Ihre Bekanntheit zu steigern.
Der große Vorteil: Im Gegensatz zu einer groß angelegten und teuren Marketingkampagne steht Ihr Unternehmen im Jubiläumsjahr im Brennglas und damit automatisch im Fokus. Das heißt aber nicht, dass Sie untätig im Content Marketing für ihr Firmenjubiläum bleiben dürfen. Nehmen Sie das Steuer selbst in die Hand und bestimmen die Kernbotschaften, mit denen Sie im Jubiläumsjahr wahrgenommen werden wollen. Egal, ob Sie ein langjähriges Traditionsunternehmen führen, oder erst seit kurzem am Markt sind – wer sein Jubiläum als Marketinginstrument nutzt, bemerkt deutliche Effekte.

Jubiläen bieten nicht nur einen guten Grund zu feiern, sondern auch um sie für die eigene Marketingstrategie zu nutzen. Selten ist es so leicht, Aufmerksamkeit für das eigene Unternehmen erzeugen. Foto: Getty Images
Mögliche Jubiläumsmaßnahmen auf einen Blick:
- Jubiläumsbroschüre: Der Klassiker – ob als Chronik oder vielseitige Broschüre
- Jubiläumsmagazin / Jubiläumszeitung: Viel Platz für Ihre Geschichten
- Online-Magazin: Die ideale, digitale Ergänzung für Ihre Printpublikation(en)
- Imagekampagne: Maximale Aufmerksamkeit im Jubiläumsjahr in Print und Digital
- Klassische Anzeigen: Große Beachtung für Ihr Unternehmen und Ihre Jubiläumsangebote in Print und Digital
- Social Media: Die Möglichkeit in Dialog zu treten – nicht nur, mit jüngeren Zielgruppen
- Video: Ihre Firmengeschichte oder Ihr Jubiläumsevent in Bewegtbild
- Fotos: Unverzichtbar für eine authentische Jubiläumskommunikation
- Jubiläumsevent: Der Begegnungsort für Ihre Geschäftspartner
- Live-Kommunikation: Der Reichweitenmultiplikator für Ihre Events
- Jubiläumswebsite: Eine Kampagnenwebsite mit allen Infos rund um Ihr Jubiläum
Ob Jubiläumsbroschüre, Imagekampagne oder Live-Kommunikation: Welches Format das richtige für Ihre Zielgruppe ist, hängt von vielen individuellen Faktoren ab. Fragen Sie uns gerne nach den passenden Jubiläumsmaßnahmen. Wir beraten Sie gerne!
Welches Firmenjubiläum sollten Sie feiern?
Jubiläum ist nicht gleich Jubiläum: Traditionell wurden Jubiläen an festen Jahrestagen gefeiert. Feierlichkeiten zum zehn-, 25- oder 50-jährigen Firmenbestehen waren stets rot im Kalender angestrichen. Heutzutage braucht es keine runde Zahl, um ein Jubiläum zu feiern – auch ungerade Jährungen können für Ihr Marketing interessant sein. Wie wäre es mit einer Schnapszahl? Wer auf 111 Jahre Unternehmensgeschichte zurückblicken kann, hat ebenso allen Grund zum Feiern. Das hat sich auch Edeka im Jahr 2018 gedacht und eine große Kampagne anlässlich dieses besonderen Geburtstags gestartet.
Ob man feiert, muss nicht allein eine Frage des Unternehmensalters sein. Auch andere Kennzahlen bieten sich an: Wie wäre es zum Beispiel mit einer speziellen Errungenschaft oder dem 50.000 Kunden? Ein Firmenjubiläum kann heutzutage vielseitig ausgelegt werden. Nutzen Sie dieses Marketing-Instrument für sich.
So ergibt sich für jedes Unternehmen der passende Anlass zum Feiern. Welchen Sie groß begehen wollen, liegt in Ihrer Entscheidung. Nur übertreiben sollten Sie es nicht. Denn irgendwann verliert das Thema seinen Effekt. Wer beispielsweise zum 20-jährigen Bestehen eine große Jubiläumskampagne erstellt, sollte nicht direkt zum 22- und 25-Jährigen wieder das Gleiche tun. Ein Jubiläum ist etwas Besonderes und auch die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppen ist begrenzt.
Gestern, heute, morgen: Es ist Ihre Geschichte
Ihre Unternehmensgeschichte bietet enormes emotionales Potenzial, das sie kommunikativ heben sollten. Anlässlich eines Firmenjubiläums kann man den Blick sowohl auf die Vergangenheit als auch auf die Gegenwart oder Zukunft richten. Wie stark das in Ihre Kampagne einfließt, hängt von Ihrem Unternehmen ab. Je älter und traditionsreicher ein Unternehmen ist, desto eher ist der Blick in die Vergangenheit geeignet. Besonders, wenn beispielsweise eine Repositionierung ansteht. Dabei darf ein bisschen Nostalgie aufkommen, indem bestimmte Meilensteine, Produkte oder Entwicklungen aufgegriffen werden. Ihr Jubiläum sollte aber nie eine reine Rückschau sein. Werfen Sie auch den Blick ins Hier und Jetzt: Wie stehen wir als Unternehmen heute da? Welche Konstanten aus der Vergangenheiten machen uns auch heute noch erfolgreich?
Bei jüngeren Unternehmen oder solchen, die in einem innovativen Bereich tätig sind, bietet es sich an, in die Zukunft zu blicken: So weit sind wir schon gekommen, und das möchten wir in Zukunft erreichen. Natürlich ist ein kleiner Blick zurück hier legitim. Aber bietet er genügend Stoff für eine umfassende Jubiläumsgeschichte?

Über 100 Jahre Geschichte. Traditionsunternehmen wie Kräuter Mix können auf eine impulsante Unternehmensgeschichte zurückblicken. Ideal, um sie mit einer Chronik spannend nacherlebbar zu machen. Foto: Main-Post Corporate GmbH
Ein Jubiläum benötigt sorgfältige Planung und eine Strategie
Um eine erfolgreiche Jubiläumskampagne auf den Weg zu bringen, darf eine sorgfältige Planung nicht fehlen. Für die Erfolgskontrolle sind vorab gesetzte Marketingziele, wie beispielsweise Kennzahlen, wichtig. So können Sie überprüfen, welche Ziele in welchem Maße Sie erreicht haben und an welchen Stellschrauben in der Marketingstrategie Sie noch drehen sollten. Zudem ist es sinnvoll, die Jubiläumskampagne auf die allgemeine Markenbotschaft abzustimmen. So wird verhindert, dass Widersprüche oder Uneinheitlichkeit entstehen. Ein weiterer Bonus: Die Wirkung verstärkt sich und zahlt Ihr Image ein.
Bei der Planung der Jubiläumskampagne ist es essenziell, strategisch vorzugehen. Deswegen gilt es, zunächst die aktuelle Situation zu analysieren und sich zu überlegen, welche Zielgruppe wie angesprochen werden soll. Wichtig ist, auf die individuellen Bedürfnisse der jeweiligen Zielgruppe einzugehen. So lassen sich die effektivsten Maßnahmen planen. Anhand dieser Grundlage kann anschließend die Story, das Motto oder bestimmte Aktionen wie Gewinnspiele oder Rabatte festgelegt werden. Dafür braucht es eine klare und aussagekräftige Kernbotschaft – schließlich soll diese alle Maßnahmen wirkungsvoll verbinden. Ein eigenes Logo zum Jubiläum erhöht zudem den Wiedererkennungswert.
Welche Kommunikationskanäle sind die richtigen für Ihr Jubiläum?
Um die konkreten Maßnahmen festzulegen, hilft ein Blick auf die bestehenden Kommunikationskanäle in Print und Online. Digitale Angebote wie Ihre Unternehmenswebsite oder Newsletter verfügen bereits über eine wertvolle Reichweite, die sich für die Bewerbung Ihres Firmenjubiläums nutzen lässt. Wenn Sie zusätzliche Aufmerksamkeit für Ihr Jubiläum erzeugen wollen, bietet es sich an, Ihre Marketing-Aktivitäten über eine eigene Jubiläums-Landingpage zu bündeln.
Auch Social Media spielt heutzutage eine wichtige Rolle. Vor allem der direkte Austausch mit Ihren Kunden macht es wertvoll: Sie können Sie direkt an Ihrem Jubiläum teilhaben lassen, sie mit Ihrer Unternehmensgeschichte begeistern und ihnen für ihre Treue danken, zum Beispiel in Form eines Gewinnspiels. Dabei kommt es natürlich auch auf den richtigen Content an. Das können beispielsweise persönliche Videos von Ihren Mitarbeitern sein oder ein Blick hinter die Kulissen Ihres Unternehmens. Indem Sie Gesicht zeigen, erhöht sich die Bindung zu Ihren Fans und gleichzeitig die Chance, neue potenzielle Kunden zu erreichen.

Von Online-Magazin über Social Media bis hin zur Landingpage: Digitale Formate bieten für das Jubiläum interessante Möglichkeiten, die Zielgruppen mit den eigenen Kernbotschaften zu erreichen. Foto: Main-Post Corporate GmbH
Ein Live-Event zum Firmenjubiläum
Ein möglicher Höhepunkt Ihrer Jubiläumskampagne kann ein Event sein. Dieser ist eine gute Möglichkeit, Ihre Wertschätzung gegenüber den verschiedenen Zielgruppen zum Ausdruck zu bringen. Und: Ihre Marke wird hautnah erlebbar. Auch hier gilt, dass der Erfolg des Events von der zugrundeliegenden Strategie abhängt. Bei der Wahl von Gästeliste, Verpflegung, Location und Programm beispielsweise sollte der Rahmen auf die Ziele der Veranstaltung abgestimmt sein.
Damit die Jubiläumsfeier zum vollen Erfolg wird, ist es wichtig, alle Anwesenden emotional anzusprechen. Wer positiv emotionalisiert ist, nimmt Inhalte nachhaltig auf und behält diese besser. Optimal, um mit Ihren Kernbotschaften Ihre Zielgruppe direkt zu erreichen. Wer die Veranstaltung kreativ umsetzt und für die eine oder andere Überraschung sorgt, zum Beispiel in Form von außergewöhnlichen Showacts, einem besonderem Motto oder kreativer Gestaltung, punktet bei den Gästen. Für sie muss die Marke erlebbar werden. Denn: Eine zweite Chance gibt es bei einem Live-Event nicht. Deswegen sind die sorgfältige Planung und passgenaue Umsetzung Ihres Firmenjubiläums umso wichtiger.
Erweitern Sie die Reichweite Ihres Events, indem Sie diesen online begleiten. Wie das geht? Kontaktieren Sie uns, wie beraten Sie gerne!

Ein möglicher Höhepunkt der Jubiläumskampagne kann ein Event sein. Dieser ist eine gute Möglichkeit, die Wertschätzung gegenüber den verschiedenen Zielgruppen zum Ausdruck zu bringen. Foto: Getty Images
Fazit: Die Jubiläumsstrategie – so einzigartig wie das Unternehmen selbst
Ein Jubiläum ist ein ganz persönlicher Anlass. Finden Sie eine Herangehensweise, die genau zu Ihrem Unternehmen passt. So wirkt Ihre Kampagne authentisch! Ausreichend Planungszeit im Voraus sowie eine sorgfältig durchdachte Kommunikationsstrategie garantieren, dass Ihr Jubiläum nachhaltig die Positionierung Ihrer Marke beeinflusst. So werden die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft auch über das Jubiläumsjahr hinaus gestellt.
von Miriam Schönwerth
Dieser Artikel ist Teil einer Kooperation mit der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt. Beteiligt sind 18 Studierende des Masterstudiengangs „Fachjournalismus und Unternehmenskommunikation“. Die Artikel erscheinen in loser Reihenfolge auf dieser Website.

Jubiläumsveröffentlichungen wie eine Jubiläumszeitung erzählen heutzutage bei weitem nicht nur die Unternehmensgeschichte. Immer mehr Unternehmen nutzen sie, um sich erfolgreich zu positionieren. Foto: Main-Post Corporate GmbH
Checkliste – so planen Sie Ihre Jubiläumskampagne:
- Welchen Anlass gibt es für ein Jubiläum?
- Individuelle Marketing- und Image-Ziele: Was wollen Sie mit einem Jubiläum erreichen? Wie können Sie den Erfolg messen?
- Was ist die Kernbotschaft Ihrer Kampagne?
- Welche Kanäle sollen bespielt werden? Online (Website, Newsletter, etc.)? Print (Mailing, Anzeigen, etc.)?
- Soll es eine Veranstaltung geben? Wie sieht die Vor- und Nachbereitung aus? Soll der Event online begleitet werden?
- Auswertung und Bewertung: War meine Jubiläumskampagne erfolgreich?