Erfolgreiche Pressearbeit in der Gesundheitsbranche: Main-Post Corporate unterstützt den Medizinischen Fakultätentag
Der Medizinische Fakultätentag (MFT) ist die oberste Liga in der deutschen Medizin. Daher ist es eine große Ehre für Main-Post Corporate, diese wichtige Institution in ihrer Öffentlichkeitsarbeit zu unterstützen und damit eine neue, spezifische Zielgruppe anzusprechen. Diese neue Art der Medienarbeit ist auch eine willkommene Herausforderung für unser qualifiziertes Team. Während wir bisher innerhalb der Gesundheitsbranche häufig die Rolle des Vermittlers zwischen Ärzten und Patienten eingenommen haben, geht es bei der Pressearbeit des MFT um hochschul- und gesundheitspolitische Themen.
Was macht der Medizinische Fakultätentag?
Der Medizinische Fakultätentag, kurz MFT, ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Berlin. Der MFT dient als Plattform für den Austausch und die Koordination zwischen den Fakultäten der deutschen Hochschulen, um gemeinsame Interessen zu vertreten und die Qualität der medizinischen Ausbildung und Forschung zu fördern. Zusätzlich berät er Behörden, Organisationen, Verbände und Interessenvertretungen, um die Rahmenbedingungen für medizinische Ausbildungsstätten zu sichern und zu verbessern.
Unsere Aufgaben für den MFT
Die Pressearbeit für den MFT zu übernehmen, ist eine spannende Aufgabe für unser Team. Während unsere bisherige Kommunikation meist potenzielle Kunden, Patienten und Angehörige ansprach, richtet sich die Kommunikation des MFT vor allem an Fachpersonal und -experten. Es ist eine willkommene Herausforderung, unsere Mittlerrolle zwischen Ärzten und Patienten zu verlassen und uns neuen Aufgaben zu stellen. Diese umfassen das Verfassen von Pressemitteilungen, Reden und Texten für die Webseite. Die Kommunikation des MFT richtet sich dabei an Politik, Verbände, Lobbyisten und Fachpresse und behandelt vorrangig Themen der Hochschul- und Gesundheitspolitik.
Warum ist gute Pressearbeit für Gesundheitsunternehmen so wichtig?
Gute Pressearbeit spielt eine wesentliche Rolle in verschiedenen Bereichen. Sie hilft dabei, Vertrauen und Glaubwürdigkeit aufzubauen, da positive Berichterstattung in Medien das Ansehen und die Glaubwürdigkeit einer Marke stärkt. Gesundheitsinformationen müssen vertrauenswürdig sein, da sie direkten Einfluss auf das Wohlbefinden und die Entscheidungen der Menschen haben. Außerdem ist sie im Krisenmanagement entscheidend, da schnelle und effektive Kommunikation das Vertrauen der Öffentlichkeit sichert.
Gezielte Medienarbeit steigert die Bekanntheit. Artikel, Interviews und Erwähnungen in den Medien erhöhen die Sichtbarkeit und das Bewusstsein für medizinische Themen. Durch fundierte Informationen und Aufklärung können Menschen zu gesundheitsbewusstem Verhalten motiviert und präventive Maßnahmen gefördert werden. Medienberichte erreichen oft eine breite und diverse Zielgruppe, die möglicherweise über andere Kanäle schwer zu erreichen wäre.
Pressearbeit hilft auch, komplexe Themen und Botschaften auf verständliche Weise zu vermitteln, was besonders in Bereichen wie Wissenschaft, Medizin und Technologie wichtig ist. Die Gesundheitsbranche umfasst oft komplizierte und technische Themen. Gute Pressearbeit hilft, diese Themen verständlich zu erklären, was für die Aufklärung der Öffentlichkeit unerlässlich ist. Zudem kann gute Pressearbeit durch Aufklärung zur öffentlichen Meinungsbildung beitragen.
Für Organisationen und Verbände ist sie ein wichtiges Instrument, um politischen Einfluss zu gewinnen und ihre Anliegen in der öffentlichen Diskussion zu positionieren. Durch gezielte Pressearbeit können bestimmte Themen und Diskussionen in den Medien platziert und somit die öffentliche Agenda mitgestaltet werden.
Gute Medienarbeit ermöglicht es zudem, schnell auf aktuelle Entwicklungen und Nachrichten zu reagieren und die eigene Perspektive in die öffentliche Debatte einzubringen. Sie hilft dabei, die Kontrolle über die eigenen Botschaften zu behalten und sicherzustellen, dass diese korrekt und im gewünschten Kontext vermittelt werden.
Main-Post Corporate als Gesundheitsspezialist
Durch die Erfahrung in der Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Einrichtungen wie dem Universitätsklinikum Würzburg, der Universitätsmedizin Bayern und der Deutschen Hochschulmedizin und der Fachkompetenz unserer Redakteure hat sich Main-Post Corporate auch überregional zu einem vertrauensvollen Ansprechpartner in der medizinischen Öffentlichkeitsarbeit entwickelt.