Das Patientenmagazin „UNI.KLINIK“ ist seit 12 Jahren ein voller Erfolg und wichtiger Bestandteil der Unternehmenskommunikation.

Vertrauensbildung durch Kommunikation: Das Erfolgsgeheimnis des „UNI.KLINIK“ Magazins

Vor allem in der Gesundheitsbranche nimmt der Wettbewerb um Fachkräfte und Personal immer weiter zu. Doch nicht nur potenzielle Fachkräfte, sondern auch Patienten und Patientinnen sollten Vertrauen in ein Unternehmen mit aufbauen. Ein Produkt, das kommunikative Inhalte mit nützlichen Informationen und Mehrwert verbindet und Vertrauen stärkt, ist das Patientenmagazin der Uniklinik.

Seit 12 Jahren erfolgreich: Das Patientenmagazin „UNI.KLINIK“

Bereits im Jahr 2012 erschien die erste Ausgabe des Patientenmagazins „UNI.KLINIK“, damals eine Zusammenarbeit des Uniklinikums Würzburg und der Main-Post und seit 2014 unter der Obhut von Main-Post Corporate. Jeden Frühling und Herbst erscheint eine Ausgabe mit Einblicken, Geschichten und Wissen aus der Klinikwelt.

Das Magazin bietet so nicht nur eine Kommunikationsplattform für das Uniklinikum, sondern seinen Lesern auch einen Mehrwert. Durch emotionale Momente, spannende Geschichte und von Fachredakteuren hochwertig aufbereitetes Wissen wird nicht nur Vertrauen gestärkt, sondern neben Patienten und Patientinnen, auch (zukünftige) Mitarbeitende angesprochen.

Welchen Mehrwert bietet das Patientenmagazin?

Mit Kompetenz, Verlässlichkeit und großer Empathie erreicht man Leser am besten. Patientenmagazine werden nicht nur in Kliniken und Wartezimmern selbst gelesen, sondern erreichen darüber hinaus auch die Main-Post Leserschaft und ein breites Online-Publikum. Main-Post Corporate hat sich auf die Gesundheitsbranche spezialisiert und ein breit aufgestelltes Team aus Fachredakteuren mit teils abgeschlossenem Medizinstudium, Marketinggespür und Talent für Kommunikation. So kann ein Magazin geschaffen werden, dass viel mehr Ansprüche hat, als ein reines Kommunikationstool:

1. Vertrauensbildung und Patientenbindung

Das Patientenmagazin stärkt das Vertrauen der Patienten in die Uniklinik. Durch regelmäßig erscheinende Ausgaben mit hochwertigen und relevanten Inhalten haben Kliniken die Möglichkeit ihre Expertise und ihr Engagement zu demonstrieren. Geschichten von Patienten, Interviews mit Ärzten und Einblicke in den Klinikalltag schaffen Transparenz und einen persönlichen Bezug. Dieser persönliche Bezug kann entscheidend sein für die langfristige Patientenbindung und dazu beitragen, dass Patienten sich gut aufgehoben fühlen und der Klinik treu bleiben.

2. Wertvolle Informationsquelle

Das Patientenmagazin des Uniklinikums dient außerdem als wertvolle Informationsquelle für Patienten und Angehörige. Es bietet seriöse und verlässliche Gesundheitsratgeber, Präventionstipps und detaillierte Informationen über spezifische Behandlungsangebote und Therapieformen. Diese Inhalte helfen Betroffenen, fundierte Entscheidungen über ihre Gesundheit zu treffen, das Know-How zu erweitern und fördern das Verständnis für angebotene Dienstleistungen.

3. Stärkung der Markenidentität

Ein Patientenmagazin ist ein hervorragendes Werkzeug zur Stärkung der Markenidentität einer Klinik. Durch konsistente und qualitativ hochwertige Inhalte, die von unserem Team erstellt werden, kann die Marke professionell und vertrauenswürdig präsentiert werden. Das Design des Magazins, die Art der Beiträge und die thematische Ausrichtung spiegeln natürlich die Werte und die Mission der Klinik wider.

4. Breite Zielgruppenansprache

Das Patientenmagazin erscheint sowohl in gedruckter Form, in der Main-Post, als auch digital, was ein äußerst breites Publikum erreicht. Während die gedruckte Version in der Klinik, in Partnerapotheken und bei niedergelassenen Ärzten verteilt werden kann, erreicht die digitale Version über die Klinik-Website, E-Mail-Newsletter und soziale Medien eine noch breitere Zielgruppe. So werden auch alle Interessierten erreicht, die sich online über die Klinik informieren.

Main-Post Corporate als Spezialist in der Gesundheitsbranche

Durch unsere große Erfahrung, Verständnis für die Anforderungen der Gesundheitsbranche und fachliche Kompetenz haben wir uns bereits ein breites Portfolio an Kunden aus dem Klinik- und Pflegebereich, sowie dem Health-Sektor aufgebaut. Durch die Kombination von Fachwissen und dem richtigen Gespür für Kommunikation und Marketing finden wir für unsere Kunden das passende Konzept.

Auch Ihnen stehen wir natürlich gerne bei der Erstellung Ihres Magazins zur Seite. Kontaktieren Sie uns einfach, um den ersten Schritt in Richtung Ihres Patientenmagazins zu gehen.

Weitere Themen

Interesse geweckt?

0931 / 6001 204